Direkt zum Inhalt
Header Image 0

Programmübersicht06.2024 - 06.2025

Diskussion
Di, 18.06.2024
19.00 Uhr

ZukunftGAUTING e.V.: PRO und CONTRA Bürgerwind Gauting

Informationsveranstaltung von ZukunftGAUTING e.V. mit Landrat Stefan Frey, Vertretern von Bürgerwind Gauting...

mehr >
Ausstellung | Film
Do, 04.07.2024
20.00 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" von Stanley Kubrick

Stanley Kubrick verwandelt die Bedrohung durch einen atomaren Krieg in den 1960er Jahren in eine groteske...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 06.10.2024
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Macht und Ohnmacht" mit Prof. Joachim Kunstmann

Über Kraft, Gewalt und Hilflosigkeit.

mehr >
Kinder
Mi, 16.10.2024

Figurentheater Eigentlich: "Käpt’n Knitterbart und Mee(h)r" nach Cornelia Funke

Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Schulen. Ab 5 Jahren.

mehr >
Kinder
Mi, 16.10.2024

Figurentheater Eigentlich: "Käpt’n Knitterbart und Mee(h)r" nach Cornelia Funke

Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Schulen. Ab 5 Jahren.

mehr >
Ausstellung | Film
So, 20.10.2024
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: „Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie“ von Stefan Sarazin und Peter Keller

Drei Religionen. Zwei Männer. Ein Kamel. Ein Roadtrip durch den Sinai, wie er absurder nicht sein kann. Ein...

mehr >
Kinder
Sa, 16.11.2024
11.00 Uhr

Lutz Großmann: "Geschichten gegen die Angst" nach dem Buch von Linde von Keyserlingk

Lutz Großmann erzählt unter der Regie von Tristan Vogt mit ganz unterschiedlichen Figuren und Objekten, wie...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 24.11.2024
16.00 Uhr

Talking Heads: Der Talk im bosco mit Stefan Berchtold

Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 24.11.2024
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Autonomie" mit Prof. Joachim Kunstmann

Selbstentfaltung und ihre  Schattenseiten.

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 10.12.2024
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit" von Peter Schamoni

Porträit über Werk und Leben des Malers Caspar David Friedrich. Es beleuchtet die zeitgeschichtlichen...

mehr >
Kinder
Sa, 18.01.2025
11.00 Uhr

Theater Anna Rampe / Theater Zitadelle: "Bei Vollmond spricht man nicht"

Eine aufregende Reise durch ein Märchenland. Ab 4 Jahren.

mehr >
Kinder
Sa, 18.01.2025
16.00 Uhr

Theater Anna Rampe / Theater Zitadelle: "Bei Vollmond spricht man nicht"

Eine aufregende Reise durch ein Märchenland. Ab 4 Jahren.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 02.02.2025
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Umwelt und Mitwelt" mit Prof. Joachim Kunstmann

Die Beziehungen des Menschen.

mehr >
Kinder | Klassik
Sa, 08.02.2025
16.00 Uhr

Johannes X. Schachtner & Friends: Lasst uns tanzen!

Das Leben ein Tanz oder der Tanz ein Leben! Das ist das Motto für diesen „Kinderball“. Es erklingt Musik von...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 18.02.2025
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Das Hamlet Syndrom" von Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski

Ein kraftvolles Porträt einer dynamischen jungen ukrainischen Generation, der ersten, die nach dem...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 23.03.2025
16.00 Uhr

Talking Heads: Der Talk im bosco mit Stefan Berchtold

Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 23.03.2025
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Gerechtigkeit" mit Prof. Joachim Kunstmann

Über die Idee des fairen Ausgleichs.

mehr >
Ausstellung | Kinder
Mi, 28.05.2025

Kindertheater zum Themenschwerpunkt: marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"

Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Schulen. Ab 5 Jahren.

mehr >
Ausstellung | Kinder
Mi, 28.05.2025
16.00 Uhr

Kindertheater zum Themenschwerpunkt: marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"

Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese...

mehr >